Die praktische Ausbildung zum Piloten ist an keinen fixen
Termin gebunden und kann vom Kursteilnehmer selbst eingeteilt werden.
Anfänger (Nichtsegelflieger) sollten in der Alpenflugschule Niederöblarn etwa 20 Flugtage bis zur Prüfungsreife absolvieren.
Für jene, denen es nicht spektakulär genug sein kann,
besteht die Möglichkeit, an Bord eines Segelflugzeuges am Himmel zu „turnen“, sprich Kunstflugmanöver hautnah zu
erleben.
In LOGO kannst du je nach Wunsch die drei verschiedenen Sprechfunklizenzen BFZ, EFZ, und AFZ erwerben.
Anmeldeformular Kurse 2023
Anmeldung Kurse - Stornobedingungen 2023
Motorflug
Die praktische Ausbildung zum Piloten ist an keinen fixen Termin gebunden und kann vom Kursteilnehmer selbst eingeteilt werden. Anfänger (Nichtsegelflieger) sollten etwa 20 Flugtage bis zur Prüfungsreife absolvieren.
Für Flugzeuge der Alpenflugschule wird keine Landegebühr verrechnet, damit ohne zusätzliche Kosten bis zur Perfektion trainiert
werden kann.
Segelflug
Der Segelflugschein SPL wird nach den derzeitigen Bestimmungen bei uns in 2 Modulen erlangt:
Modul I
Termine 2023:
1. Segelflug Modul I:
03.07.-20.07.2023
2. Segelflug Modul I:
24.07.-11.08.2023
Modul II:
individuell nach vorheriger Vereinbarung
Segelkunstflug
Für jene, denen es nicht spektakulär genug sein kann, besteht die Möglichkeit, an Bord
eines Segelflugzeuges am Himmel zu „turnen“, sprich Kunstflugmanöver hautnah zu erleben.
Voraussetzung für die Segelkunstflug-Ausbildung ist der Segelflugschein. Die Ausbildung setzt sich aus mehreren Teilbereichen zusammen.
F-Schlepp Berechtigungen
Auch die verschiedensten Schleppberechtigungen können in der Alpenflugschule erworben werden: Schleppberechtigung SEP oder TMG inkl. deren Erweiterungen, MIM Schleppberechtigung,
Termine und Preise auf Anfrage.